"Ich denke, das Ziel im Leben ist nicht, immer glücklich zu sein, sondern all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen."

Marshall B. Rosenberg

Angebote für Schulklassen

Für Schulen biete ich GFK-Begleitungen einzelner Klassen an. Diese Begleitung kann folgende Punkte beinhalten:

 

Ab der 7. Klasse:

  • Moderation von Gesprächsrunden der SchülerInnen
  • Input zu Gefühlen, Bedürfnissen und Konflikten (in Kleingruppen)
  • Konfliktmediation zwischen SchülerInnen bzw. LehrerIn und SchülerIn
  • Empathie-Gespräche für SchülerInnen (einzeln oder in Kleingruppen)
  • Empathie-Gespräche für die Lehrerin/den Lehrer

Ab der 5. Klasse:

  • Moderation von Gesprächsrunden (in Kleingruppen)
  • Input zu Konflikten auf Basis inspirierender Kurzgeschichten mit freiem Austausch

 

Bei dieser GFK-Begleitung sind mir einige Dinge besonders wichtig:

 

Zunächst einmal, dass meine Angebote freiwillig sind und niemand daran teilnehmen muss, wenn er/sie nicht will. In der ersten Stunde würde ich allen SchülerInnen vorstellen, was ich anzubieten habe und diejenigen, bei denen Neugierde und Interesse geweckt wurde, werden diejenigen sein, die zuerst an den Angeboten teilnehmen. Und möglicherweise sind diejenigen dann auch Kristallisationskeime für noch mehr Neugierde.

 

Eng verknüpft mit diesem Punkt ist auch mein Anliegen, die SchülerInnen darin zu bestärken ihre Grenzen zu wahren und darauf zu achten, nicht mehr von sich preiszugeben als sie möchten. Es ist völlig in Ordnung zu merken, dass man in der Runde gerade doch nicht über die eigenen Gefühle reden möchte, wenn das Vertrauen in den Blick der anderen auf einen selbst dafür noch nicht ausreicht. Dieses Vertrauen entwickelt sich mit der Zeit.

 

Weiterhin, dass es langfristig darum geht, die SchülerInnen darin zu bestärken, Verantwortung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu übernehmen und darin eine Kompetenz zu entwickeln, die es ihnen ermöglicht auch in schwierigen Zeiten oder Konflikten selbstbestimmt ihr Leben und ihre Beziehungen (zu Freunden, Geschwistern, Eltern, LehrerInnen) zu gestalten.

 

Mein Angebot richtet sich nicht nur an 'schwierige Klassen' in denen es oft zu Konflikten kommt, sondern an alle Klassen die sich Input zu den Themen Gefühle und Bedürfnisse, Konflikte, zwischenmenschliche Beziehungen oder Selbstbestimmung und Gemeinschaft wünschen.

 

Dieser Input kann auch in anderen Formaten wie etwa Projekttagen oder AG's stattfinden, wenn die Rahmenbedingungen mir dafür geeignet erscheinen.

 

Bitte sprechen Sie mich in jedem Fall an, wenn Ihnen meine Angebote zusagen und Sie sich für Ihre Klasse bzw. die Klasse Ihres Kindes Inspiration und Unterstützung zu den obigen Themen wünschen.

 

Kosten: Im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten versuche ich, meine GFK-Angebote an Schulen kostenlos anzubieten. Ich betrachte die Arbeit mit Jugendlichen als Teil meines gesellschaftlichen Engagements. Weiterhin besteht die Möglichkeit - sofern es einen Schulförderverein gibt - Projektgelder zu beantragen.

Stimmen aus einer 6. Klasse:

 

"Ich habe mich sehr gefreut, dass du auf alle Meinungen und Probleme eingegangen bist. Gemeinsam wurde immer eine Lösung gefunden. Der Inputteil und die Übungen haben immer viel Spaß gemacht. Ich kam mit vielen neuen Eindrücken aus den Stunden wieder in den Alltag heraus und es hat mir viel Stoff zum Nachdenken gegeben. Ich habe viel gelernt und hoffe es in der Zukunft anwenden zu können." (Sophie, 11)

 

"Mir hat geholfen, dass man einzeln (alleine) mit Ihnen reden durfte über Probleme, die man für sich alleine hat. Das man ehrlich sein durfte – sollte, aber wenn jemand das zu peinlich war, man es nicht sagen musste." (Leon, 12)

 

"Sie haben mir geholfen über meine Gefühle zu sprechen und mich in Situationen reinzuversetzen. Sie haben uns zugehört und uns geholfen besser mit anderen und uns selbst umzugehen." (Sina, 12 Jahre)

 

"Man kann gut mit Ihnen über die Sachen reden, die einen betreffen, Sie helfen und bieten Hilfe an. Sie lachen nicht über ernste Themen." (Lasse, 12)

Druckversion | Sitemap
© Phillip Reißenweber